Queen(s) of Crime

Queen(s) of Crime Agatha Christie Vs. Ingrid Noll - Analyse Und Vergleich Des Kriminalromans 'Die Apothekerin' Und Des Detektivromans 'Die Tote in Der Bibliothek'

Paperback (24 Aug 2007) | German

Save $2.16

  • RRP $21.60
  • $19.44
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Der Kriminalroman, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dame Agatha Mary Clarissa Christie (1890-1976). Wer kennt diesen Namen nicht? Sie ist die 'Queen of crime', die in ihrem Leben über 70 Kriminalromane, Kurzge-schichten und Bühnenstücke geschrieben hat. Vor allem hat sie es aber geschafft, sich über so viele Jahre und sogar noch bis über ihren Tod hinaus ganz oben an der Spitze der Kriminalliteratur zu halten. Doch wie kommt es, dass auch heute noch im neuen Jahrtausend so viele Bücher von Christie gerne gelesen und als Meisterwerke betrachtet werden? Ist es der Unterhaltungseffekt? Oder einfach nur weil man sagt, "das ist Kult"? Oder vielleicht weil es auch heute noch niemandem gelingt vor Miss Marple den Mörder zu identifizieren? Einige dieser Fragen und auch die Frage, was den Kriminalroman so spannend und beliebt macht, sollen in dieser Arbeit beantwortet werden. Und dennoch bleiben eini-ge Fragen offen, wie z.B. die Frage, ob es sich bei Ingrid Nolls Bestseller Die Apo-thekerin tatsächlich um einen Kriminalroman handelt. Im Folgenden soll nun anhand der beiden vorherig genannten Autorinnen der Unter-schied zwischen dem Kriminal und dem Detektivroman deutlich gemacht werden.

Book information

ISBN: 9783638755498
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 64g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 2mm