Prävention von Wirtschaftskriminalität in Unternehmen

Prävention von Wirtschaftskriminalität in Unternehmen

Paperback (16 Oct 2008) | German

Save $29.13

  • RRP $76.56
  • $47.43
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Arbeit versucht nach der Einführung in die Thematik zunächst das Phänomen Wirtschaftskriminalität zu definieren. Auf die Darstellung der am häufigsten vorkommenden Wirtschaftsdelikte und die dadurch verursachten Schäden werden die populärsten Ursachenmodelle vorgestellt und aufgezeigt, wer die Täter sind, warum sie so handeln und woher sie in der Regel kommen. Das Ende des zweiten Kapitels bilden begünstigende Umstände bzw. Risikofelder für wirtschaftskriminelle Handlungen. Anschließend wird ausführlich auf Instrumente zur Prävention von Wirtschaftskriminalität eingegangen: Zunächst das Whistleblowing und auf welche Details deutsche Unternehmen bei der Implementierung achten sollten. Danach werden das Interne Überwachungssystem mit Interner Revision, das internal control Konzept nach COSO und das Audit Committee vorgestellt und deren Beitrag zur Bekämpfung von Fraud analysiert. Der dritte große Abschnitt widmet sich der Unternehmenskultur mit dem betrieblichem Verhaltenskodex (corporate code of conduct), dessen Aufbau und Einführung in Organisationen sowie dem Ombudsmann zur Prävention wirtschaftskrimineller Handlungen. Abschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sowie ein persönliches Fazit des Verfassers.

Book information

ISBN: 9783836665018
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 128
Weight: 163g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 7mm