Probleme und Konzepte der Marktabgrenzung

Probleme und Konzepte der Marktabgrenzung

Paperback (10 Nov 2007) | German

  • $34.02
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (HWP), Veranstaltung: VWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abgrenzung des relevanten Marktes stellt eine essentielle Voraussetzung für die Lösung vieler absatz- und wirtschaftspolitischer Probleme dar. Um auftauchende Marktphänomene angemessen analysieren und zielgerecht angehen zu können, muss bekannt sein, welche Produkte, Anbieter und Nachfrager zu dem für eine Fragestellung relevanten Markt gehören. Vor diesem Hintergrund ist es wenig verwunderlich, dass die Volkswirtschaftslehre zahlreiche Konzepte entwickelt hat, die sich mit dem Themenbereich Marktabgrenzung beschäftigen. Diese Arbeit greift die wichtigsten Ansätze heraus und liefert eine verständliche Zusammenfassung der Inhalte. Auf dieser Grundlage werden dann die Probleme behandelt, die auftauchen können, wenn Märkte definiert werden. Abschließend wird zur Veranschaulichung der Marktabgrenzung das Beispiel der Telekommunikationsbranche herangezogen, an dem exemplarisch beleuchtet wird, warum und wann die Abgrenzung eines relevanten Marktes für ein Unternehmen an Bedeutung gewinnt und mit welchen Problemen gerechnet werden muss.

Book information

ISBN: 9783638853286
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 56
Weight: 86g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm