Probleme der Bewertung von Krankenhäusern

Probleme der Bewertung von Krankenhäusern

Paperback (17 Sep 2012) | German

Save $19.91

  • RRP $65.06
  • $45.15
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1.7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ursache für die massiven Veränderungen im Gesundheitswesen werden vor allem stetig steigende Kosten im Gesamtmarkt einerseits und stagnierende Einnahmen bei den Kostenträgern andererseits angeführt. Diese Entwicklung bedingt, dass die laufenden Einnahmen im solidarisch finanzierten Gesundheitssystem nicht länger ausreichen, um die anfallenden Kosten zu tragen. Eine Charakterisierung der Situation findet sich auch bei Haubrock/Peters/Schär 1997: "Das Gesundheitswesen ist in einer Krise: Wenn die Kosten weiter im bisherigen Tempo steigen, können wir uns die Gesundheit bald nicht mehr leisten." Hieraus erwächst für alle Beteiligten ein zunehmender Druck, entweder die Kosten der Leistungserbringung zu senken oder die Einnahmen der Kostenträger mittels Beitragserhöhungen zu steigern. Letzteres hat der Gesetzgeber aus gesamtwirtschaftlichen Gründen ausgeschlossen, so dass letztlich die Notwendigkeit zur Kostensenkung in der Leistungserstellung bestehen bleibt. Die aus diesem Sachverhalt erwachsenden Implikationen zur Veränderung der Strukturen im Gesundheitswesen werden durch eine weitere Entwicklung noch verstärkt. In den zurückliegenden zwei Jahrzehnten sind bedingt durch stagnierende Abgaben und Beiträge abhängig Beschäftigter und deren Arbeitgeber die zur Verfügung stehenden Mittel in öffentlichen Kassen knapp geworden. Es entstand somit eine Notwendigkeit zur Entlastung dieser Haushalte bei gleichzeitiger Gewährleistung der allgemeinen Versorgungsleistung.

Book information

ISBN: 9783867467100
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Examicus Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 128
Weight: 327g
Height: 297mm
Width: 210mm
Spine width: 7mm