Praxishandbuch Insolvenzrecht

Praxishandbuch Insolvenzrecht - De Gruyter Handbuch

5th Aufl

Hardback (16 Apr 2007) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das geltende deutsche Insolvenzrecht wird in zunehmendem Maße durch die Judikatur des BGH und das europäische Recht grenzüberschreitender Insolvenzverfahren bestimmt. Eine Reihe von Änderungen der InsO und wichtiger insolvenzrechtlicher Nebengesetze und Verordnungen verändern das Gesamtbild des Insolvenzverfahrens.

Das vorliegende Werk greift diese Entwicklungen auf. Es stellt die neueren Ausprägungen des Insolvenzrechts in den systematischen Zusammenhang seiner Grundlagen. Dabei wird anhand von Fällen aus der Rechtsprechung an die Wechselwirkung zwischen insolvenzrechtlicher Haftungsordnung, bürgerlichem Recht und Zivilprozessrecht erinnert.

Besondere thematische Schwerpunkte:

  • Insolvenzverfahrensfähigkeit, Beteiligtenstellung im Insolvenzverfahren und Eröffnungsgründe
  • Aufgaben des Eröffnungsverfahrens
  • Wirkungen des Insolvenzverfahrens, besonders auf gegenseitige Verträge
  • Stellung des Insolvenzverwalters
  • Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung
  • Reorganisation des Schuldners im Insolvenzplanverfahren
  • Eigenverwaltung des Schuldners als Sanierungsinstrument
  • Grenzüberschreitende Verfahren.

Das Restschuldbefreiungsverfahren und die Verbraucherinsolvenz nehmen besonderen Raum ein; dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung vom 21. Januar 2007 zum künftigen Entschuldungsverfahren ist ein eigenes Kapitel gewidmet.

Book information

ISBN: 9783899493269
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: 5th Aufl
DEWEY: 346.43078
DEWEY edition: 23
Language: German
Number of pages: 704
Weight: 1234g
Height: 230mm
Width: 155mm
Spine width: 41mm