Potentiale der Zombie-Narration im seriellen Erzählen:Am Beispiel von "The Walking Dead"

Potentiale der Zombie-Narration im seriellen Erzählen:Am Beispiel von "The Walking Dead"

Paperback (11 May 2012) | German

  • $34.01
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Post-TV. Neue amerikanische Fernsehserien von BREAKING BAD bis TRUE BLOOD., Sprache: Deutsch, Abstract: Serielles Erzählen eröffnet der Zombie-Narration neue Potentiale, die in keinem 90-Minüter so umgesetzt werden könnten. Der Zuschauer steigt nicht mehr beim Ausnahmezustand der Epidemie ein und muss sich dann mit einem kurzen Ausblick auf die Zukunft der Menschheit zufrieden geben. Er kann miterleben wie daraus Alltag wird und die Gesellschaft ihren Weg zurück in die Normalität findet. Im Folgenden wird überprüft, ob und wie TWD in der ersten Staffel seine neu gewonnenen dramaturgischen Möglichkeiten ausgeschöpft hat und welche neuen Themenfelder sich erschließen und Parallelen zu gegenwärtigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemen bilden.

Book information

ISBN: 9783656187578
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 82g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm