Posttraumatische Belastungsstörungen

Posttraumatische Belastungsstörungen Stand Und Perspektiven Des Wissens Über Effektive Therapien. Themenheft: Verhaltenstherapie 1999, Band 9, No. 4

1st edition

Paperback (29 Dec 1999) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Obwohl die Forschung zu Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTB) international äusserst produktiv ist, sind Publikationen in der deutschen Fachliteratur eher selten. Die Zeitschrift Verhaltenstherapie hat deshalb den Posttraumatischen Belastungsstörungen ein Themenheft gewidmet. In seinem Editorial gibt der Herausgeber Andreas Maercker einen Überblick über den Stand des Wissens zu empirisch-validierten Therapieformen der PTB. Donald Meichenbaum erläutert seinen neuen &«konstruktiv-narrativen» Therapieansatz, der nicht auf das posttraumatische Vermeidungsverhalten der Patienten, sondern auf die von den Patienten gezeigten Bewältigungsintentionen und persönlichen Sinnsysteme zielt. Aufgrund der wenigen therapiebezogenen deutschsprachigen Therapieuntersuchungen, widmet sich das vorliegende Heft weiteren wichtigen Aspekten der PTB-Therapien: PTB bei Verkehrsunfallopfern, dem Einsatz von Dolmetschern in der Therapie (z.B. bei Flüchtlingen und Asylsuchenden) und die besondere Problematik von Männern aus Einsatz- und Rettungsberufen bei der Akzeptanz von Psychotherapieangeboten. Schliesslich werden Ergebnisse einer Therapieevaluation in einem stationären Gruppensetting beschrieben. Das Heft soll für Praktiker und Forscher eine Ermunterung sein, dem weiteren Wissens- und Kompetenzfortschritt des noch jungen PTB-Gebiets mit Spannung und Interesse entgegenzusehen.

Book information

ISBN: 9783805570282
Publisher: S. Karger
Imprint: Karger
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Weight: 204g
Height: 285mm
Width: 209mm
Spine width: 6mm