Postnationale Demokratie, Postdemokratie, Neoetatismus

Postnationale Demokratie, Postdemokratie, Neoetatismus Wandel Klassischer Demokratievorstellungen in Der Rechtswissenschaft

Hardback (13 Sep 2013) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das tradierte, staatszentrierte Demokratieideal steht vor einer doppelten Herausforderung: innerstaatlich durch den Wandel der Formen und Vorstellungen vom Staat und jenseits des Staates durch die forcierte europaische Integration und den Bedeutungsgewinn internationaler (zumeist sektoreller) Rechtsregime. Ziel des Bandes ist es, beide Entwicklungen in ihren Interdependenzen zu betrachten. Die enge Verbindung von klassisch-verfassungsrechtlichen mit dezidiert europa- und volkerrechtlichen Perspektiven sowie die methodische Integration von rechtstheoretischen, rechtshistorischen und rechtssoziologischen Untersuchungsansatzen erlauben es, die komplexen Transformationsprozesse, die rechtswissenschaftliche Demokratiemodelle gegenwartig betreffen, breit gefachert und theoretisch gehaltvoll zur Sprache zu bringen. Die Beitrage lassen normative Verbindungslinien zum Vorschein kommen, die die dogmatischen Fragestellungen in den einzelnen Rechtsgebieten uberspannen. Mit Beitragen von: Steffen Augsberg, Christian Calliess, Dieter Grimm, Hans Michael Heinig, Christian Hillgruber, Matthias Jestaedt, Franz C. Mayer, Christoph Mollers, Georg Nolte, Stefan Oeter, Andreas Paulus, Ulrich K. Preuss, Frank Schorkopf, Jorg Phillip Terhechte

Book information

ISBN: 9783161526091
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 229
Weight: 512g
Height: 164mm
Width: 245mm