Postkoloniale Traditionsbildung

Postkoloniale Traditionsbildung Der Frankokanadische Roman Zwischen Autonomie Und Bezugnahme Auf Die Literatur Frankreichs Und Der USA - Interamericana : Inter-American Literary History and Culture Historia Literaria

Paperback (05 Apr 2005) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Seit der Abloesung der Kolonialmacht Frankreich durch England ringt die frankokanadische Provinz Bas-Canada um ihre (kulturelle) Autonomie. In drei Fallstudien untersucht der Autor herausragende Momente der Suche nach literarischer Selbstaendigkeit, die durch die kreative Anverwandlung internationaler Schreibweisen erreicht wird. Im 19. Jahrhundert schottete sich Frankokanada - nie jedoch vollstaendig - von realistischen und naturalistischen Stiltendenzen ab. Gleichzeitig entstand neben dem roman de la terre der Stadtroman als eigenstaendige Gattung. Nach der Revolution tranquille erreicht die Litterature quebecoise ein Stadium umfassender Autonomie: Der Roman Les fous de Bassan von Anne Hebert laesst die eigenstaendige Weiterentwicklung von modernen Erzaehlverfahren erkennen, wie sie Faulkner in The Sound and the Fury praegte.

Book information

ISBN: 9783631537848
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 308
Weight: 410g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 17mm