Polychromie Architecturale

Polychromie Architecturale Le Corbusiers Farbenklaviaturen Von 1931 Und 1959 / Le Corbusier's Color Keyboards from 1931 and 1959 / Les Claviers De Couleurs De Le Corbusier De 1931 Et De 1959

3rd, Revised Edition

Hardback (14 Dec 2015) | German

Save $7.54

  • RRP $387.93
  • $380.39
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Le Corbusier entwarf für die Tapetenfirma Salubra zwei Farbkollektionen: das „Clavier de couleurs" von 1931 mit 43 Farbtönen und die Kollektion von 1959 mit 20 Farben. Er begnügte sich jedoch nicht mit der Wahl von 43 Farbtönen, die er auf seine Erfahrung als Architekt und Maler abstützte, vielmehr organisierte er die Töne auf 12 Musterkarten so, dass mit einem Schieber jeweils drei bis fünf Farben isoliert bzw. kombiniert werden können. Jede dieser Karten beinhaltete eine andersartige Farbstimmung, die in der Anwendung eine bestimmte Raumwirkung hervorrufen sollte. Damit war nicht nur ein nützliches Werkzeug geschaffen, sondern auch eine Art Testament der puristischen Farbenlehre entstanden: eine unentbehrliche Grundlage und ein wertvolles Arbeitsinstrument für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Farbe auseinandersetzen.

Le Corbusier-Spezialist Arthur Rüegg erläutert die Bedeutung der Salubra-Kollektionen für die Geschichte der modernen Architektur und stellt im Nachwort zur dritten Auflage die Erkenntnisse dar, zu denen die Forschung in den letzten zwanzig Jahren gelangt ist. Der zweite Band beinhaltet 13 Farbtafeln mit insgesamt 63 Farbtönen und 4 separate Schieber, der dritte Band 63 ganzseitige Farbmusterblätter. Alle Farben wurden im Siebdruck gedruckt, die Farbtafeln sind von Hand geklebt.

Book information

ISBN: 9783035606614
Publisher: Birkhäuser
Imprint: Birkhauser
Pub date:
Edition: 3rd, Revised Edition
Language: German
Number of pages: 268
Weight: 3376g
Height: 382mm
Width: 298mm
Spine width: 68mm