Polyamorie in Wilhelm Genazinos „Die Liebesblödigkeit"

Polyamorie in Wilhelm Genazinos „Die Liebesblödigkeit"

Paperback (20 Aug 2015) | German

Save $1.94

  • RRP $34.69
  • $32.75
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Wilhelm Genazinos 52-jähriger Protagonist in seinem 2005 erschienenen Roman "Die Liebesblödigkeit" lebt mit Sandra und Judith in einer polyamorösen Beziehung. Seine mononormativ geprägten Moralvorstellungen lassen ihn jedoch nach dem Idealbild einer monogamen Zweierbeziehung streben. Die Frage, für welche der beiden Frauen er sich entscheiden soll, stürzt den Helden in ein heilloses Durcheinander der Liebesblödigkeit. Er droht an den Qualen fast zu zerbrechen, bis er schließlich erkennt, dass er keine der beiden Frauen verlassen muss, um glücklich zu sein. Diese Studie untersucht, wie das Liebeskonzept der Polyamorie in Genazinos Werk beschrieben wird. Dafür werden die gesellschaftlichen Veränderungen von Monogamie hin zu Polyamorie nachvollzogen und mithin ein Überblick über die Entwicklung der Mononormativität in vormoderner Zeit, das Ideal der romantischen Liebe sowie die Herausbildung des autonomen Individuums gegeben. Darüber hinaus werden das polyamoröse Beziehungskonzept, die Werte und Beziehungsformen vorgestellt. Es wird zudem besprochen, inwiefern sich traditionelle Liebesentwürfe noch mit den Bedürfnissen des modernen ausdifferenzierten Individuums vereinen lassen.

Book information

ISBN: 9783959347501
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 72
Weight: 95g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm