Politischer Streik

Politischer Streik Rechtsgeschichte Und Dogmatik Des Tarifbezugs Und Des Verbots Des Politischen Streiks

Paperback (12 Jul 2023) | German

Save $10.50

  • RRP $119.94
  • $109.44
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der Staat schafft und gestaltet Arbeitsmarkte insbesondere in frauendominierten Branchen. Dennoch durfen Gewerkschaften den Staat in dieser Funktion nicht mit Forderungen adressieren. Das Verbot des politischen Streiks begrunden Rechtsprechung und Rechtswissenschaft mit dem Tarifbezug. Die Auseinandersetzung von Hans Carl Nipperdey, Ernst Forsthoff und deren Opponent Wolfgang Abendroth anlasslich des Zeitungsstreiks im Jahr 1952 legte den Grundstein fur das deutsche Streikrechtsverstandnis. Der Tarifbezug und das Verbot des politischen Streiks sind bis heute auf die Argumente Nipperdeys und Forsthoffs zuruckzufuhren, obwohl sie im Widerspruch zur grundgesetzlichen Dogmatik stehen. Eine vom Tarifbezug unabhangige Begrundung des Streikrechts hingegen ist moglich. Der politische Streik kann vor dem Hintergrund volkerrechtsfreundlicher Auslegung des Grundgesetzes rechtmassig sein. Ansatzpunkte fur eine Umsetzung dieser Neukonzeption des Streikrechts finden sich in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und Bundesarbeitsgerichts.

Book information

ISBN: 9783428189502
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Number of pages: 358
Weight: 395g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm