Plurale Rechtsverstandnisse?

Plurale Rechtsverstandnisse? Begriff Und Grundlagen Des Rechts in Den Juristischen Teildisziplinen Im Spaten 19. Und Fruhen 20. Jahrhundert (Moderne Regulierungsregime. Hrsg. Von Peter Collin. Band 6) - Studien Zur Europaischen Rechtsgeschichte

Paperback (01 Dec 2021) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Ab Ende des 19. Jahrhunderts lasst sich eine verstarkte Ausdifferenzierung der deutschen Rechtswissenschaft beobachten, erkennbar u. a. an Institutsgrundungen und neuen Lehrstuhlbezeichnungen, Lehrbuchern und Zeitschriften. Etliche juristische Teildisziplinen entwickelten und emanzipierten sich; auch die etablierten Disziplinen stellten ihr Selbstverstandnis auf den Prufstand. Zur gleichen Zeit sind lebhafte Aktivitaten in den Grundlagenfachern auszumachen. Nicht nur, dass sich Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und spater auch Rechtssoziologie auseinanderbewegten - uberhaupt ist hier eine beeindruckende Meinungspluralitat zu erkennen. Dies fuhrt zu der Frage, ob und in welcher Weise sich auch disziplin-intern spezifische Rechtsverstandnisse herausbildeten, z. B. in Bezug auf Rechtsnormeigenschaft, Geltungsreichweiten, Normsetzer und Normstruktur. Die Autorinnen und Autoren des Bandes beleuchten Grundlagendebatten der jeweiligen Subdisziplinen und machen damit die Entstehungsbedingungen einer ausdifferenzierten Rechtswissenschaft sichtbar.

Book information

ISBN: 9783465045489
Publisher: Verlag Vittorio Klostermann
Imprint: Verlag Vittorio Klostermann
Pub date:
Language: German
Number of pages: 228
Weight: 667g