Physiologische Und Psychologische Reaktionen Auf Unterschiedliche Musiktherapeutische Interventionen Im Vergleich Zu Einer Entspannungsubung

Physiologische Und Psychologische Reaktionen Auf Unterschiedliche Musiktherapeutische Interventionen Im Vergleich Zu Einer Entspannungsubung - Europaische Hochschulschriften : Reihe 6: Psychologie

Paperback (01 Sep 1995) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Musiktherapie will einen Spiel-Raum zur Verfuegung stellen, in dem aus einer Zu-mutung Er-mutigung zur Entdeckung eigener Spielraeume im Handeln (aktive Musiktherapie) und Probehandeln/Imaginieren (rezeptive Musiktherapie) erwachsen kann. Im Theorieteil werden u.a. eine Uebersicht ueber den Stand empirischer Forschung gegeben und Methoden imaginativ-rezeptiver Musiktherapie vorgestellt (musikalisch-katathymes Bilderleben, Guided Imagery and Music). Die Studie untersucht das Erleben von 31 stationaeren PatientInnen einer psychosomatischen Abteilung bei aktiv- und rezeptiv-musiktherapeutischen Interventionen mit Hilfe eines psychologischen sowie physiologischen Instrumentariums. Die Befunde zeigen die introspektionsfoerdernde bzw. aktivierend-stimmungsmodulatorische Potenz der Verfahren. Die gruppenstatistische Ergebnisdarstellung wird durch kommentierte Interviewprotokolle einzelner PatientInnen vervollstaendigt.

Book information

ISBN: 9783631487204
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 141
Weight: 210g
Height: 210mm
Width: 148mm