Publisher's Synopsis
Der Glaube an Gott und das Wissen uber Gott lassen sich nicht sinnvoll voneinander trennen. Das Buch fragt nach Vernunftgrunden fur die Annahme der Existenz Gottes und bemuht sich um eine begriffliche Klarung des Verhaltnisses zwischen Gott und Welt. Dabei stosst es auf das Problem des Ubels als die Klippe jeder philosophischen Theologie. Nur im Nachdenken uber die religiose Beziehung des Menschen zu Gott lasst sich das gottliche Wesen genauer bestimmen. Um Gott als in sich selbst personal zu erweisen, muss die Gotteslehre Anleihen bei der Religionsphilosophie machen.