Philosophenphilosophie Und Schulphilosophie

Philosophenphilosophie Und Schulphilosophie Typen Des Philosophierens in Der Neuzeit

Paperback (16 Nov 1998) | German

  • $77.47
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Neuzeitliche Philosophie ist "Philosophenphilosophie", das ist die These dieses Buches, denn seit der Renaissance und besonders seit der Wende der Philosophie bei Descartes bezieht die Philosophie ihre Autoritat aus dem Philosophen selbst, der sie vertritt. Das fur das moderne philosophische Argumentieren selbstverstandliche "Selbstdenken" belastet den Philosophen mit Verantwortung fur die Wahrheit, was auch moralische Konsequenzen hat. Das Gegenmodell ist die Schulphilosophie, die parallel dazu eine fortgesetzte Tradition hat, ausgehend von den Lehrbuchern der Philosophie an katholischen (v.a. Jesuiten-) Universitaten bis hin zu den letzten Auslaufern der Neuscholastik. In Fallstudien wird die neuzeitliche Schulphilosophie vorgestellt und ihr Anspruch, Philosophie zu sein, auf den Begriff von Philosophie hin untersucht. Inhalt: Descartes und das scholastische Argumentieren - Scholastik und Humanismus im Bildungsprogramm der Jesuiten - Nikolaus Cusanus - Marsilio Ficino - Giordano Bruno - Studienordnung und Philosophiebegriff: die Ratio studiorum SJ - Der Standardkursus der katholischen Schulphilosophie - Aufklarung und Scholastik - Cusanus und Bruno neuscholastisch gelesen - Philosophenphilosophie und Schulphilosophie.

Book information

ISBN: 9783515072014
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: German
Number of pages: 302
Weight: 503g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm