Philosophe, Philosophie. Terreur, Terroriste, Terrorisme

Philosophe, Philosophie. Terreur, Terroriste, Terrorisme - Ancien Régime, Aufklärung Und Revolution

Reprint 2015th edition

Hardback (26 Aug 1985) | German

  • $144.63
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Aus dem Inhalt Philosophe, Philosophie - Einleitung: "Philosophe" - Grundbegriff der Aufklärung - Abestzung einer Interaktionsrolle von gesellschaftlichen Konventionen: Der "philosophe" als Stoiker und Misantrhop (etwa 1680 1730) - Konstitution des Subjekts der Aufklärung: Die Rolle des "philosophe" als Konvergenzpunkt von Reflexion und gesellschaftlichem Handeln (etwa 1730 1751) - Eroberung des Publikums: Der publizistische Kampf zwischen "philosophes" und "anti-philosophes" in der aufgeklärten Öffentlichkeit (etwa 1751 1776) - Selbstapotheose der Jahrhunderts und vorrevolutionäre Radikalisierung: Die "philosophie" als modische Lebensform und ihre Auffächerung (1776 1788) - Beschwörung und Distanzierung der Vergangenheit: "Philosophie" und "philosophes" im revolutionären Selbstverständnis (1789 1799) Terreur, Terroriste, Terrorisme: - Aspekte des sozialen Wissens um "Angst uind Schrecken" im Ancien Régime - Entwicklung und Verbreitung des Terreur-Begriffs von 1779 bis zum 9. Thermidor des Jahres II - "Terreur" zur Kennzeichnung der Regierungspraxis vor dem 9. Thermidor - "Terreur" als Epochenbegriff - Der Terreur-Begriff in der innenpolitischen Auseinandersetzung nach Thermidor - "Terreur" als außenpolitisches Mittel - Der Terreur-Begriff in der Wertung der Jakobinerdiktatur nach Thermidor

Book information

ISBN: 9783486527315
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter Oldenbourg
Pub date:
Edition: Reprint 2015th edition
Language: German
Number of pages: 136 .
Weight: 372g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 10mm