Publisher's Synopsis
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Menschen mit Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seite 2 Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 4 Was bedeutet "Behindert" ? 9 Hilfeangebote 16 Pflegestufen 21 persönliches Budget 27 zusätzliche Betreuungsleistungen 34 Familien unterstützender Dienst 36 Einspruchsverfahren 38 Schwerbehindertenausweis 41 behindertengerechter Umbau 45 schulische Integrationshilfe 48 Verhinderungspflege 51 Nachwort Vorwort Nachdem ich vor etlichen Jahren meine Mutter gepflegt habe, welche schwer an Krebs erkrankt war und an diesem leider auch verstarb, lernte ich meine Frau kennen. Meine Frau brachte meine mehrfach schwerstbehinderte Laura mit in die Ehe. Wie das Schicksal es wollte wurde ich einige Zeit später selbst zum Pflegefall. Bei all diesen unfreiwilligen Annäherungen an die Themen Behinderung und Pflege, musste ich feststellen, dass es zwar in diesem Land viele Hilfen gibt aber dem Betroffenen dies nicht gesagt wird.So schulte ich zum Pflegegutachter um, machte eine Heilpraktikerausbildung und wurde geprf. Kinder-und Jugendpsychologischer Berater. Mit diesen Qualifikationen konnte ich bei einem großen Sozialdienstleister als Sozialrechtsreferent arbeiten. Dies befähigte und veranlasste mich diesen Ratgeber zu schreiben. Viel Spaß damit Was bedeutet "Behindert" Ich will versuchen zu erklären, was eine geistige Behinderung ist und wie sie sich auf die Entwicklung eines Kindes auswirkt. So wie Kinder jedoch unterschiedlich klein und gescheit sind, blonde, braune oder schwarze Haare haben, geschickt oder ungeschickt sind, entwickeln sich Kinder mit geistiger Behinderung sehr unterschiedlich. Prognosen über eine Entwicklung sind schlicht unseriös. Da mit der Voraussage einer Entwicklung zu einem frühen Zeitpunkt unbekannte Möglichkeiten unbeachtet bleiben. Wie oft haben wir Eltern von geistig behinderten Kind