Perspektiven der politischen Meinungsforschung : Demoskopische Ergebnisse im Spannungsfeld von Theorie, Praxis und Öffentlichkeit

Perspektiven der politischen Meinungsforschung : Demoskopische Ergebnisse im Spannungsfeld von Theorie, Praxis und Öffentlichkeit

2014th edition

Paperback (12 Jun 2014) | German

  • $71.47
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Wen würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? ‑ Angesichts der sinkenden Bindungsstruktur zwischen Parteien und Wählern beschäftigt sich Anne Jessen mit der Zukunft dieser so genannten ,Sonntagsfrage'. Betrachtet werden die an der ,Produktion' der demoskopischen Ergebnisse beteiligten Bereiche: Theorie, Praxis und Öffentlichkeit. Ist die Theorie, auf der die Sonntagsfrage basiert, noch zeitgemäß? Entsprechen die praktizierten Methoden den wissenschaftlichen Standards? Wie werden die Ergebnisse veröffentlicht? In der Auseinandersetzung mit diesen Fragestellungen modelliert die Autorin einen eigener Ansatz: das heuristische Wählen. Anhand der Frage, welcher Wähler wann welche Heuristik zur Wahlentscheidung nutzt, soll das volatiler gewordene Entscheidungsmoment des Wählers eingefangen werden. Unter Berücksichtigung der überraschenden Ergebnisse lässt sich eine Qualitätsverbesserung der politischen Meinungsforschung ableiten.

Book information

ISBN: 9783658061784
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 2014th edition
Language: German
Number of pages: 343
Weight: 473g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 20mm