Person Und Rechtsperson

Person Und Rechtsperson Zur Ideengeschichte Der Personalitat - POLITIKA

Paperback (02 Apr 2015) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der elfte Band der Reihe fuhrt die im ersten Band geubte Kritik an der Konstruktion isolierter Individuen mit individualistisch konzipierter "Wurde" und die Arbeit an einer philosophischen Alternative fort: Er behandelt das Phanomen der Personalitat aus der Perspektive der Interpersonalitat. Hervorgegangen aus einer Tagung des Arbeitskreises Ideengeschichte der Rechtsphilosophie tragt er mit "Person und Rechtsperson" zwar den Titel der Tagung, enthalt zusatzlich zu neun Tagungsreferaten aber sechs Originalbeitrage. Die Prasentation eines Sammelbandes ohne grosse Lucken in der ideengeschichtlichen Erschliessung des Themas war den Herausgebern ein wichtiges Anliegen. In ihrer nach dem Muster des ersten Bandes in Dialogform geschriebenen Einleitung erlautern sie, welche Positionen der Personalitat historisch und philosophisch vertreten sind - von der Entdeckung der Person in der Rhetorik des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts bis zur Stellung der juristischen Per son im Verfassungsstaat des Grundgesetzes. Mit Beitragen von: Alexander Aichele, Tilman Altwicker, Marietta Auer, Ino Augsberg, Paul Richard Blum, Horst Dreier, Rolf Groschner, Tobias Herbst, Stephan Kirste, Theo Kobusch, Oliver W. Lembcke, Ulrich Palm, Claudia Ritzi, Stephan Schaede, Jan Philipp Schaefer, Michael Stadtler, Chris Thomale.

Book information

ISBN: 9783161537400
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 396
Weight: 644g
Height: 155mm
Width: 231mm
Spine width: 25mm