Publisher's Synopsis
Ein sicheres Verständnis der Geschichte und des Umfangs des Apothekerberufs ist für jeden angehenden Apotheker von entscheidender Bedeutung. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2003 (und zuvor unter dem Titel Pharmacy Cadence) ist Pharmacy: An Introduction to the Profession ein wichtiges Instrument, um angehenden Apothekern zu helfen, die Breite des Fachgebiets zu verstehen. In dieser aktualisierten dritten Ausgabe geben die Autoren L. Michael Posey und Abir (Abby) A. Kahaleh den Lesern eine Insiderperspektive auf die Funktionsweise des Berufsstandes. Sie befassen sich erneut mit Schlüsselthemen wie staatliche Regulierung, Karrierewege, Mitgliedsorganisationen, Kommunikationsfähigkeiten und Ethik. Darüber hinaus gehen sie darauf ein, wie Patientenversorgungsdienste die Apothekenpraxis verändern. HAUPTMERKMALE: ? 10 informative Kapitel, jedes mit Lernzielen, die den Umfang des Apothekerberufs erkunden. ? Unkomplizierte Analyse der wichtigsten Apothekenthemen und der Kräfte, die den Beruf prägen. ? Ein spezielles Kapitel über Kommunikation in der Pharmazie von Bruce A. Berger, PhD, BSPharm, einem der führenden Pharmazie-Experten für zwischenmenschliche und organisatorische Kommunikation. ? Faszinierende Tabellen, die bemerkenswerte pharmazeutische und weltweite Ereignisse im Laufe der Geschichte zusammenfassen. ? Wichtige Ressourcen und Kontaktinformationen zu Vereinen, Praktika, Residenzen und Zeitschriften. ? Schlüsselbegriffe am Rand des Textes definiert und in einem Glossar zusammengestellt. Inhaltsverzeichnis: Vorwort 1. Eine neue Vision für unseren Beruf 2. Geschichte der Pharmazie als Heilberuf 3. Die Wiedergeburt der Apotheke: Vom klinischen Dienst zum Apotheker? Patientenversorgungsdienste 4. Kommunikation in der Apothekenpraxis 5. Ethik in der Apothekenpraxis 6. Karriereplanung: Praxisbereiche der zeitgenössischen Pharmazie 7. Staatliche und freiwillige Aufsicht über die Apotheke 8. Apothekerverbände: Chancen für Apotheker und studentische Apotheker 9. Nutzung der Apothekenliteratur ? und Schreiben dafür 10. Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Postgraduierte