Publisher's Synopsis
Das neue Standardwerk zur Arbeit des Bundesrates legt Grundlagen und beschaftigt sich insbesondere mit dessen Entscheidungsverfahren. Empirisches Material liefern die Ausschusse des Bundesrates, die erstmals auf der Grundlage von mehr als 51.000 Abstimmungen untersucht werden. Aus den amtlichen Ausschussniederschriften wurde ein Datensatz erstellt, der es im Detail erlaubt, die parteipolitische Farbung von Bundesratsentscheidungen zu untersuchen. Erganzt wird diese Untersuchung durch Interviews mit Ausschussmitarbeitern und detaillierten Fallstudien zum Rechts- und zum Finanzausschuss, zu Bundesratsinitiativen und zu den europapolitischen Stellungnahmen des Bundesrates. Untersucht werden auch die Rolle der kleinen Parteien und die Bedeutung anderer als der parteipolitischen Motive fur das Abstimmungsverhalten in den Ausschussen und im Bundesrat.