Publisher's Synopsis
In diesem autobiografischen Buch erzählt Lírio Baldo seinen Weg vom Unglauben an Gott zum Pakt mit dem Teufel. Der Autor ist zunächst skeptisch und stellt die Existenz spiritueller Wesenheiten in Frage und beschließt, sich mit Satanismus und Dämonologie zu befassen. Getrieben von Neugier und finanzieller Not vertieft er sich in Rituale, die im berühmten Zauberbuch des Heiligen Cyprian beschrieben sind. Baldo berichtet, wie die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierende Stagnation in seinem Privat- und Berufsleben ihn dazu veranlassten, nach extremen Alternativen zu suchen. Entschlossen, seine Situation zu ändern, führt er in einer fernen Stadt das Ritual durch, seine Seele an den Teufel zu verkaufen, um Unterbrechungen zu vermeiden und Privatsphäre zu gewährleisten. Das Buch beschreibt den Prozess im Detail, von der Vorbereitung bis zu den erzielten positiven Ergebnissen, wie finanziellem Wohlstand und Prestige. Baldo beschreibt detailliert das gesamte Ritual, einschließlich der Kosten und notwendigen Schritte, und reflektiert die Veränderungen in seinem Leben nach dem Pakt. Zusätzlich zur Haupterzählung enthält der Autor verschiedene Zaubersprüche, etwa für Wohlstand, Kreativität und Unsichtbarkeit, sowie Gebete des Heiligen Cyprian und bietet so einen praktischen Leitfaden für Leser, die einen ähnlichen Weg beschreiten möchten. Mit einem provokanten Ton und einer realistischen Herangehensweise stellt "Pakt mit dem Teufel" traditionelle Überzeugungen in Frage und lädt den Leser ein, seine eigenen spirituellen und moralischen Überzeugungen zu hinterfragen.