Ontologische Ordnungswechsel Mit Michel Foucault

Ontologische Ordnungswechsel Mit Michel Foucault Vorschlag Einer Polykontexturalen Lesart Der Diskurstheorie

2024th edition

Paperback (05 Jul 2024) | German

Save $1.31

  • RRP $77.10
  • $75.79
Pre-order

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Pre-order Dispatch on 05 Jul 2024

Publisher's Synopsis

Ordnung muss behauptet werden, um sie untersuchen zu können. Dass jedoch keine Ordnung ohne den Verweis auf ihr Komplement zu haben ist, bemerkte schon Foucault im Rahmen seiner Diskurstheorie. In dem Moment, in dem das ordnende Subjekt in Zusammenhang mit der Unruhe des wissenschaftlichen Diskurses gebracht wird, erklärt auch Foucault sich selbst zum Problem. Jenes onto-epistemologische Problem, welchem sich kaum eine noch so methodisch kontrollierte Wissenschaft entziehen kann, lässt die Autorin im Rahmen eines Theoriedialoges nunmehr erneut verhandeln. Darin werden Theoriefiguren aus den Laws of Form George Spencer-Browns und der Polykontexturalitätstheorie Gotthard Günthers aufgegriffen, im Hinblick auf ihren methodologischen Wert diskutiert und im Rahmen einer (onto)logischen Untersuchung der Theoriegenese Foucaults zur Anwendung gebracht. Im Ergebnis wird eine polykontexturale Lesart der Diskurstheorie vorgeschlagen: Ordnung bleibt darin keine bloße Behauptung, vielmehr wird sie zur Reflexionsform, innerhalb derer ontologische Ordnungswechsel methodologisch möglich werden.

Book information

ISBN: 9783662690215
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: J.B. Metzler
Pub date:
Edition: 2024th edition
Language: German
Number of pages: 343
Weight: 435g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 19mm