Nit Wenig Verwunderns Und Nachgedenkens

Nit Wenig Verwunderns Und Nachgedenkens Die Reichstagsakten - Mittlere Reihe in Edition Und Forschung

Hardback (15 Jul 2015) | German

  • $69.19
Add to basket

Includes delivery to the United States

3 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat im Oktober 2013 eine neue Tagungsreihe initiiert. In jedem Jahr erhalt kunftig eine ihrer Abteilungen Gelegenheit, ihre Forschungsarbeit vorzustellen. Gleichzeitig vermitteln externe Historiker ihren wissenschaftlichen Ertrag, mithin ihre Anschlussfahigkeit an aktuelle Forschungstendenzen. Der vorliegende erste Band ist der Mittleren Reihe der Deutschen Reichstagsakten aus der Zeit Kaiser Maximilians I. (1486/93-1519) gewidmet. Der Abteilungsleiter Eike Wolgast fuhrt in die Geschichte und Entwicklung des Gesamtunternehmens der Reichstagsakten ein. Dietmar Heil schildert die Probleme der alltaglichen Editorenarbeit, zeigt die entwickelten Losungsstrategien auf und setzt sich dabei auch mit den Moglichkeiten und Herausforderungen der e-Editorik auseinander. Auf drei Themenfeldern wird die wissenschaftliche Kontextualisierung der Reichstagsakten unternommen: Friedrich Battenberg erweitert in seinem Beitrag die im Hinblick auf die Juden im Reich meist auf fiskalische Fragen verengte Perspektive der Reichstage zu einer Gesamtschau der Judenpolitik Maximilians I. Horst Carl untersucht vergleichend die Verdichtung standischer politischer Kommunikation innerhalb der Institutionen Reichstag, Schwabischer Bundestag und Landtag. Reinhard Seyboth ordnet unter dem Blickwinkel symbolischer Kommunikation die Erhebung des Heiligen Rocks wahrend des Trierer Reichstags von 1512 in die Politik und Propaganda Maximilians I. ein.

Book information

ISBN: 9783525360835
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Language: German
Number of pages: 115
Weight: 413g