Nährstoffzusammensetzung Von Baumgezüchteten Ackern Im Vergleich Zu Zahnstangengezüchteten Ackern

Nährstoffzusammensetzung Von Baumgezüchteten Ackern Im Vergleich Zu Zahnstangengezüchteten Ackern

Paperback (12 Aug 2023) | German

Save $2.26

  • RRP $72.33
  • $70.07
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Ackee-Frucht stammt aus Westafrika und wurde im 18. Jahrhundert auf den westindischen Inseln eingeführt. Nur die reifen Früchte sind essbar; die unreifen Früchte, Schoten und Samen enthalten Hypoglycin-Toxine. In Jamaika werden reife Ackee-Früchte konserviert und in Länder wie die USA exportiert. Die Verarbeiter ernten oft Früchte, die kurz vor der Reife stehen, und legen sie zur Reifung auf Sonnengestelle. In diesem Projekt wird untersucht, ob es einen Unterschied in der Nährstoffzusammensetzung zwischen Früchten gibt, die in Gestellen gereift sind, und solchen, die an Bäumen reifen dürfen. Im Allgemeinen wiesen die im Gestell gereiften Ackerbäume einen etwas höheren Anteil an Rohfett, Rohprotein, Kohlenhydraten und Asche auf, hatten aber im Vergleich zu den am Baum gereiften Ackerbäumen einen geringeren Feuchtigkeitsgehalt. In den Ölen der baumgereiften Früchte wurden höhere Mengen an Ölsäure und Linolsäure gefunden, während die Öle der baumgereiften Früchte einen höheren Anteil an Stearinsäure aufwiesen.

Book information

ISBN: 9786206332794
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 120
Weight: 186g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 7mm