Neue Studien Zur Literatur Im Deutschen Orden

Neue Studien Zur Literatur Im Deutschen Orden

Paperback (16 Jul 2014) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wie konnte vor allem deutschsprachige Literatur im Deutschen Orden, einem Ritterorden, entstehen oder aufgenommen werden? Das vorliegende Buch untersucht das Thema in drei Gruppen - unter "Grundlagen" wird besonders gefragt, wer im Orden lesen konnte und wollte und wer das Entstehen von Literatur veranlasst hat. Mittelalterliche Buchbestande werden nach ihrer Aufzeichnung in Inventaren vorgestellt und interpretiert. Unter "Geistliche Dichtung" geht es um wesentliche Beispiele von Nachdichtungen biblischer Texte, die zumeist von ausserhalb ubernommen wurden. Im Mittelpunkt stehen Uberlieferungen ('Vaterbuch'; Heinrich von Hesler), die Gestaltung von Texten (Philipps 'Marienleben'; 'Hiob') und ein Textvergleich (Tilo von Kulm). Unter "Historiographie" drehen sich die Beitrage zunachst um die lateinischsprachigen Anfange im 13. Jahrhundert, sodann um die vornehmlich von Ordensbrudern verfassten deutschsprachigen Texte aus der ersten Halfte des 14. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt liegt auf uberlieferungsgeschichtlichen, literarischen und theologischen Gesichtspunkten; vor allem auf Peter von Dusburg und Nikolaus von Jeroschin.

Book information

ISBN: 9783777622361
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: S. Hirzel Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 320
Weight: 567g