Delivery included to the United States

Neue Steuerungsinstrumente Im Umweltvölkerrecht Am Beispiel Des Montrealer Protokolls Und Des Klimaschutzrahmenübereinkommens

Neue Steuerungsinstrumente Im Umweltvölkerrecht Am Beispiel Des Montrealer Protokolls Und Des Klimaschutzrahmenübereinkommens Kosteneffektivität Und Innovationswirkungen Als Grundsätze in Internationalen Verträgen - Beiträge Zum Ausländischen Öffentlichen Recht Und Völkerrecht

Softcover reprint of the original 1st Edition 1998

Paperback (21 Sep 2011) | German

Save $5.76

  • RRP $53.68
  • $47.92
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Umweltvölkerrecht der UN bezieht zunehmend Gesichtspunkte der Kosteneffektivität und der Innovationsförderung mit ein. Dies gilt besonders für das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht und das Klimaschutz-Rahmenübereinkommen. Untersucht wird, ob es sich hierbei um neue Grundsätze des internationalen Umweltrechts handelt und wie diese die Gestaltung der einzelnen Regelungen beeinflußt haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Vorarbeiten und Diskussionen in den jeweiligen Organen der UN. Bei der Darstellung und Bewertung der Übereinkommen werden die auf nationaler Ebene ergriffenen Maßnahmen ebenfalls berücksichtigt.

Book information

ISBN: 9783642643514
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: Softcover reprint of the original 1st Edition 1998
Language: German
Number of pages: 297
Weight: 458g
Height: 235mm
Width: 155mm
Spine width: 18mm