"Negative Campaigning" ein neues Übel in der Politik?:Wahlkampf in Deutschland und den USA im Vergleich

"Negative Campaigning" ein neues Übel in der Politik?:Wahlkampf in Deutschland und den USA im Vergleich

Paperback (11 Oct 2017) | German

Save $19.51

  • RRP $58.67
  • $39.16
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Sprache: Deutsch, Abstract: 2017 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Nach den Wahlen in den USA herrscht nun allgemeine Spannung auf den deutschen Wahlkampf. Dass sich seit längerem Adaptionen von amerikanischen Wahlkampfelementen im deutschen Wahlkampf wiederfinden ist nicht mehr zu leugnen. Eine Professionalisierung der Kampagnen und eine verstärkte Medialisierung zeigen deutlich die Übernahme einzelner Wahlkampfelemente aus den USA. Eine solche Komponente ist das TV-Duell, ein weiteres das Negative Campaigning. Kommt diese Taktik auch als sinnvolles Wahlkampfinstrument in Deutschland zum Einsatz? Welche "Waffen" werden in Deutschland und den USA im Wahlkampf verwendet? Warum ist Negative Campaigning in Deutschland seltener als in den Vereinigten Staaten? Und welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? Aus dem Inhalt: - Geschichte des Wahlkampfs; - Campaigning in USA und BRD; - Negative Campaigning in USA und BRD; - Folgen des Negative Campaigning

Book information

ISBN: 9783956871924
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Science Factory
Pub date:
Language: German
Number of pages: 204
Weight: 272g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 12mm