Nationalsozialistische Leibeserziehung: Eine Analyse der Hintergründe und eine didaktische Aufbereitung für den Geschichtsunterricht

Nationalsozialistische Leibeserziehung: Eine Analyse der Hintergründe und eine didaktische Aufbereitung für den Geschichtsunterricht

Paperback (12 Jan 2015) | German

Save $13.70

  • RRP $51.40
  • $37.70
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Im Rahmen dieser Arbeit wird die Bedeutung der schulische Sportunterricht für die Ideologie des Nationalsozialismus untersucht. Aufbauend darauf wird eine Möglichkeit aufgezeigt, das Thema der nationalsozialistischen Leibeserziehung gewinnbringend in den Geschichtsunterricht einer Realschulklasse einzubringen. Als theoretische Grundlage wird das Sportverständnis Hitlers sowie einiger maßgeblicher Pädagogen dargelegt. Zudem wird ein Überblick über die vier Grundprinzipien der nationalsozialistischen Weltanschauung gegeben, welche sich in den theoretischen Zielsetzungen und der Umsetzung der Leibeserziehung wiederfinden. Auch Hitlers persönliche schulerzieherische Erfahrungen werden miteinbezogen und anschließend die tatsächlich realisierten Änderungen des Schulsystems vorgestellt. Im didaktischen Teil werden Anregungen formuliert, in welcher Form und mit welchen Zielen die schulische Leibeserziehung als bedeutsames Element des Nationalsozialismus in den Geschichtsunterricht eingebracht werden kann. Der Film "Napola. Elite für den Führer" dient hierbei als Hauptmedium und die Zielsetzungen ergeben sich aus den Kompetenzbestimmungen des Bildungsplans Baden-Württembergs für Realschüler.

Book information

ISBN: 9783958202689
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Imprint: Bachelor + Master Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 72
Weight: 95g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm