Moulin Rouge, La Goulue Von Henri De Toulouse-Lautrec. Beschreibung Des Plakates, Analyse Und Interpretation

Moulin Rouge, La Goulue Von Henri De Toulouse-Lautrec. Beschreibung Des Plakates, Analyse Und Interpretation

Paperback (11 Feb 2020) | German

Save $17.49

  • RRP $34.57
  • $17.08
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, AMD Akademie Mode & Design GmbH (AMD Akademie Mode & Design; Fachbereich Design der Hochschule Fresenius; Studienzentrum München), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Plakat Moulin Rouge, la Goulue von dem Künstler Henri de Toulouse-Lautrec. Es entstand 1891 in der Zeit der Industrialisierung und prägte die entstehende Plakatwerbung für Theater, Kabarett und Film. Die Geschichte des Plakats begann allerdings schon im 15. Jahrhundert mit der Erfindung des Buchdrucks, denn dadurch war es möglich mit Flugblättern Nachrichten an öffentlichen Orten schnell zu verbreiten. Durch die technische Erfindung der Lithografie von Alois Senefelder war ab 1798 auch der Druck von größeren Formaten und in Farbe möglich. Die Lithografie ist ein Flachdruckverfahren und funktioniert nach dem Prinzip der abstoßenden Wirkung von Fett und Wasser. Durch das Beschreiben mit fetthaltiger Kreide oder Tusche sind die gewünschten Elemente fettreundlich und nehmen die Farbe an. Im Gegensatz dazu sind die Elemente, die nicht gedruckt werden sollen, fettfeindlich und stoßen die Farbe ab. Ein neuer Höhepunkt in der Entwicklung der Lithografie entstand durch die farbigen, großformatigen Straßenplakate von Henri de Toulouse-Lautrec.

Book information

ISBN: 9783346100931
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 41g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 1mm