Morale Internationale Und Humanite Im Volkerrecht Des Spaten 19. Jahrhunderts

Morale Internationale Und Humanite Im Volkerrecht Des Spaten 19. Jahrhunderts Bedeutung Und Funktion in Staatenpraxis Und Wissenschaft - Studien Zur Geschichte Des Volkerrechts

Paperback (08 Oct 2013) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Verankerung moralisch-humanitarer Bezuge im Volkerrecht sieht sich im 19. Jahrhundert juristisch dem Vorwurf eines "Pseudo-Volkerrechts" zu Unrecht ausgesetzt. Wahrend eine zunehmende internationale Vertragspraxis fur eine Positivierung des Volkerrechts und zugleich Abkehr vom Naturrecht spricht, zeichnet der vielfache Rekurs auf die Termini morale internationale sowie humanite in Volkerrechtslehre und -praxis ein differenzierteres wie auch ambivalentes Bild angesichts von Kolonial- und Kriegsgreuel. Anhand der zeitgenossischen Volkerrechtslehre sowie drei ausgewahlten Fallbeispielen aus den Themenfeldern Vertragspraxis (Kongo-Konferenz), Humanitare Intervention (Kongo-Skandal) und Kriegsrecht/Schiedsgerichtsbarkeit verdeutlicht die Studie besondere juristische Funktionen der Termini: als unverzichtbarer Teil der Rechtsquellenlehre, Fundament der Volkerrechtsordnung und schliesslich wehrhafte Grenze staatlichen Handelns.

Book information

ISBN: 9783848709298
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 200
Weight: 313g
Height: 227mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm