Moral Und Moralkritik in Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen"

Moral Und Moralkritik in Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen"

Paperback (08 Jun 2018) | German

Save $17.56

  • RRP $36.43
  • $18.87
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Verbrechen in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die moralischen Vorstellungen der in Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen" dargestellten Gesellschaft und die Kritik, die das Werk daran übt. Es handelt sich um eine werkimmanente Analyse, die Wedekinds Leben und die Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts außen vor lässt und stattdessen der Frage nachgeht, wie Moral in Wedekinds Drama in Erscheinung tritt und auf welche Weise diese innerhalb des Stücks gültige Moral kritisiert wird. Dazu wird zunächst eine Bestandsaufnahme der von den Erwachsenen getragenen Moral durchgeführt. Daran anknüpfend wird gezeigt, wie durch das präsentierte Schicksal der Kinder und den Umgang der Erwachsenen mit den Kindern an diesem Moralverständnis Kritik geübt wird. Im Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst und es wird ein Ausblick gegeben, welche Alternativen es in der Gesellschaft, an der die jungen Protagonisten scheitern, trotz allem gibt.

Book information

ISBN: 9783668720800
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 32
Weight: 54g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm