Modellierung komponentenbasierter Software-Architekturen

Modellierung komponentenbasierter Software-Architekturen

Paperback (15 May 2012) | German

Save $7.58

  • RRP $74.54
  • $66.96
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit der Veröffentlichung des Microsoft COM-Komponentenmodells und der SUN J2EE-Spezifikation werden betriebliche Anwendungs-sys-te-me immer häufiger anhand von so genannten Komponenten ent-wor-fen. Doch was ist eine Komponente eigentlich? Und wie lassen sich mit Hil-fe von Komponenten flexible Anwendungssystem-Architekturen er-stell-en, die über weltweite Rech-ner-netze verteilt sein können? Dieses Buch leistet einen Beitrag zur zweckmäßigen Bildung von Kom-po-nen-ten. Dafür stellt es ein Architekturmodell vor, das eine durchgängige Ent-wick-lung komponentenbasierter betrieblicher Anwendungssysteme unter-stützt. Grundlage des Architekturmodells ist ein Grundkonzept der Kompo-nen-ten-orientierung, das die Wiederverwendbarkeit, Wiederverwendung und Verteil-bar-keit von Komponenten zum Ziel hat. Durch die Integrierbarkeit in un-ter-schiedliche Anwendungssystem-Architekturen sorgt das Architekturmo-dell für einen lückenlosen Übergang vom Fachentwurf zum software-tech-nischen Entwurf. Zwei Fallstudien aus unterschiedlichen betrieblichen Domänen zei-gen auf, dass mit Hilfe des Architekturmodells entwickelte, kompo-nenten-ba-sier-te Anwendungssysteme die Anforderungen der Wiederverwendbarkeit und Verteilbarkeit erfüllen.

Book information

ISBN: 9783639411164
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 388
Weight: 567g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 22mm