Publisher's Synopsis
Excerpt from Mittheilungen des Instituts f�r Oesterreichische Geschichtsforschung, Vol. 10
Der ikonographische Charakter dieses fr�hesten bekannten Zo diskus entspricht in den meisten Zeichen der sp�teren zu einem Kanon ausgebildeten Damtellungsform. Aber der Kreis selbst war zu jener Zeit noch nicht vollst�ndig geschlossen. Dargestellt sind unzweifel haft folgende Zeichen. Widder, Stier, Zwillinge (als zwei nackte J�nglinge Dioskuren), Krebs, L�we mit dem Sirius, Kranz der Ariadne, Skorpion, Sch�tze (centaur), Steinbock Abweichend von der sp�teren Darstellungsweise ist nur die Beif�gung des Hundsterna Sirius (als Hund mit stmhlenumgebenem Kopf) zum Bilde des L�wen, und die Ersetzung der Wage durch den Kranz Der Sirius ist eines der wenigen Sternbilder, das die Griechen bereits in fr�herer Zeit kannten. Sein Aufgang bedeutete f�r den Landmann den Beginn der heissesten Tage (dies caniculares im r�mischen und mittelalterlichen Kalender), und dieser seiner Wichtigkeit halber scheint man ihn bei der Uebcrnahme das Zodiakus von den Orientalen zun�chst noch neben dem neuen Zeichen des L�wen beibehalten zu haben. Dagegen l�sst sich das Vorhandensein des Kreuzes an Stelle der sp�ter aus schliesslich verwendeten Wage aus dem �lteren Herkommen nicht er kl�ren. Es muss vielmehr angenommen werden, dass mit Bezug auf dieses Sternbild der Kreis des Zodiakus zur Zeit der Entstehung un seres Fkieses seinen definitiven Abschluss noch nicht gefunden hatte Mit Ausnahme des Sirius und des Kranzes sind alle �brigen vorhin genannten Zeichen �bereinstimmend mit der sp�teren Darstellungs weise gestaltet. Bei den eigentlichen Thierbildern: Widder, Stier Krebs, L�we, Skorpion ist diese Uebereinstimmung am nat�rhchsten, Wichtiger ist bereits, dass der Steinbock ebenso wie in der sp�tr�mi schen Antike nicht naturaliatisch wie die �brigen Thiere, sondern nur mit dem Vorderleib eines Bockes, aber in einen Fischschwanz aus laufend dargestellt ist. Auch die Zwillinge als Dioskuren und der Sch�tze als Kentaur sind in der sp�h�mischen Kunst �berwiegend, wenngleich nicht ohne spielende Ausnahmen beibehalten. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.