Mit Adorno im Fahrstuhl. Theorien radikaler Arbeitszeitverkürzung

Mit Adorno im Fahrstuhl. Theorien radikaler Arbeitszeitverkürzung

Paperback (30 Aug 2016) | German

Save $2.93

  • RRP $22.37
  • $19.44
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,3, Universität Kassel (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Mit Adorno im Fahrstuhl - Theorien radikaler Arbeitszeitverkürzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann eine Arbeitszeitverkürzung in kapitalistischen Gesellschaften auf Dauer und förderlich für alle durchgesetzt werden? Die vorliegende Arbeit stellt eine Sammlung dar, in der über den Fortlauf des Seminars hinweg Essays und Exzerpte angefertigt worden sind, um sich intensiv mit den Textauszügen auseinandersetzen zu können und neue Erkenntnisse über dieses Thema zu gewinnen. Im ersten Essay-Teil geht es über die Studie der Arbeitslosen von Marienthal und die Produktion des relativen Mehrwerts aus dem Kapital von Karl Marx. Im zweiten Exzerpt-Teil werden die Texte Das Maschinenfragment aus den Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie von Karl Marx, die Arbeit und menschliche Würde von Oskar Negt, das Konzept Soziale Infrastruktur der AG links-netz, Frigga Haugs Vier-in-einem-Perspektive als Leitfaden für Politik, die Folgen der globalen Proletarisierung von Karl Heinz Roth und die Kämpfe um Zeit der Rosa Luxemburg Stiftung untersucht. Kurze Überleitungen zwischen den einzelnen Essays und Exzerpten sollen weitere Anregungen, aber vor allem nahtlose Übergänge, ermöglichen. In den >SchlussbetrachtungenWeichenstellen

Book information

ISBN: 9783668283619
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 38
Weight: 64g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm