Publisher's Synopsis
Migration und religiose Vielfalt sind keine rein grossstadtischen Phanomene. Arbeitsmigration und die Aufnahme von Gefluchteten pragen auch kleinere Stadte und landliche Regionen. Das Buch bundelt Ergebnisse eines Forschungsprojekts in zwei landlich gepragten Landkreisen Niedersachsens. Dabei zeigt sich, dass es nicht nur Akteure der Kommunalverwaltung und -politik, der Kirchen und der Sozialen Arbeit, sondern auch die MigrantInnen selbst sind, die sich mit eigener Handlungsmacht in den Regionen einbringen. Kernthemen des Buchs sind Wahrnehmungen religioser Vielfalt im landlichen Raum, Perspektiven auf und von MigrantInnen, materielle Verortungen religioser MigrantInnengruppen sowie Prozesse religioser Institutionalisierung.