Menschenrechte - Globale Dimensionen Eines Universellen Anspruchs

Menschenrechte - Globale Dimensionen Eines Universellen Anspruchs

Paperback (10 Jan 2007) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Sind Menschenrechte eine rein westliche Idee? Gibt es Religionen oder Kulturen, die mit den modernen Menschenrechten nicht vereinbar sind? Die Diskussion um die universelle Gultigkeit der Menschenrechte gehort zu den altesten und zugleich aktuellsten Kontroversen der Menschenrechtspolitik. Tatsache ist, dass viele Faktoren zu einer guten oder schlechten Menschenrechtssituation in verschiedenen Regionen der Erde fuhren konnen. Dieses Buch hinterfragt das wohl umstrittenste Argument: die Kultur. In ihren Beitragen beleuchten Experten aus unterschiedlichen Disziplinen, was der "Faktor Kultur" erklaren kann - und wo seine Grenzen liegen. Sie zeigen, wie kulturelle und kulturrelativistische Argumente in aktuellen Debatten eingesetzt werden, und wie Vorurteile, Fehldeutungen und Missverstandnisse dazu fuhren, dass interkulturelle Dialoge in der Praxis oft zum Scheitern verurteilt sind. Der schlaglichtartige Blick auf den Islam im Nahen Osten, den Hinduismus in Indien, China und Konfuzianismus, auf Afrika sudlich der Sahara, die Europaische Union, sowie Osteuropa und Lateinamerika beschreibt die globalen Dimensionen des universellen Anspruchs der Menschenrechte.

Book information

ISBN: 9783832922795
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 188
Weight: 300g
Height: 230mm
Width: 150mm
Spine width: 14mm