Mein Haussbiechlein

Mein Haussbiechlein Schreibende Schuhmacher Im 17. Jahrhundert - Selbst-Konstruktion

1., Aufl. ed.

Hardback (01 Jan 2005) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

'Mein haussbiechlein' ist ein von 1657 bis 1699 in deutscher Sprache entstandenes Selbstzeugnis. Zwei schreibkundige Schuhmacher aus Colmar, Mathias Lauberer und dessen gleichnamiger Sohn haben darin in unregelmassigen Abstanden alle besonderen Anlasse und Vorkommnisse, die ihre Familie und ihr Umfeld betreffen, festgehalten. Hochzeits-, Geburts-, Tauf- und Sterbedaten sowie Vermerke zu Patenschaften wechseln sich mit okonomischen Notizen ab. Zudem haben die beiden Lauberer, ganz dem Genre der Chronik verpflichtet, ungewohnliche Witterungsverhaltnisse, Teuerungen und aussergewohnliche Traubenernten aufgefuhrt. Besonders spannend: Der Vater aussert sich an verschiedenen Stellen zur politischen Situation der Stadt Colmar (Eroberung des Elsass durch Frankreich unter Ludwig XIV.). Die vorliegende kritische Edition gibt den Text kommentiert wieder und erschliesst ihn mit einer ausfuhrlichen Einleitung.

Book information

ISBN: 9783796521164
Publisher: Schwabe
Imprint: Schwabe
Pub date:
Edition: 1., Aufl. ed.
DEWEY: B
Language: German
Number of pages: 126
Weight: 200g