Delivery included to the United States

Medea in Den Metamorphosen Ovids

Medea in Den Metamorphosen Ovids Untersuchungen Zur Ovidischen Erzahl- Und Darstellungsweise - Europaische Hochschulschriften : Reihe 15: Klassische Sprachen Und Literaturen

Paperback (01 Feb 1994) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Erzaehlstruktur und literarische Gattungszugehoerigkeit der Metamorphosen als eines Gesamtwerkes sind zentrale Probleme der Ovid-Forschung, deren Loesung vor allem durch die Komplexitaet dieses Werkes erschwert wird. Die vorliegende Studie will daher am Beispiel der Medea-Episode (Met. 7,1-424) die erzaehlerische Struktur auf der Ebene der ovidischen Einzelerzaehlung analysieren. Dabei zeigt sich, dass diese Episode keineswegs eine Handlungseinheit im Sinne der aristotelischen Poetik ist, sondern ein Ensemble thematisch und chronologisch eigenstaendiger Szenen, die allein durch die Identitaet der Person Medeas miteinander verbunden sind. Medea wird dabei unter wechselnder Erzaehlperspektive gleichsam in verschiedenen 'Rollen' dargestellt: sie ist Tochter, Liebende, Zauberin und Moerderin.

Book information

ISBN: 9783631467213
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 170
Weight: 230g
Height: 210mm
Width: 148mm