Max Merten

Max Merten Jurist Und Kriegsverbrecher. Eine Biografische Fallstudie Zum Umgang Mit Ns-Tatern in Der Fruhen Bundesrepublik

Hardback (17 Jan 2022) | German

  • $122.63
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

In Griechenland gilt er bis heute als einer der grossten NS-Kriegsverbrecher: Max Merten, von Hause aus Jurist, war 1943 in Saloniki massgeblich an der Verfolgung der judischen Gemeinde beteiligt. Seine Wiederanstellung im Bundesjustizministerium hinderte das 1952 nicht. Indes verliess er die Rosenburg schon nach kurzer Zeit unter mysteriosen Umstanden. Das hielt Justiz- und Aussenministerium aber nicht davon ab, ihm mannigfache Hilfe zu leisten, als er 1957 in Athen verhaftet und spater wegen Kriegsverbrechen verurteilt wurde. Das geradezu befremdliche Engagement der Bonner Zentralbehorden verhalf ihm 1959 zur vorzeitigen Freilassung. Doch statt dankbar zu sein, initiierte er mit Hilfe des spateren Bundesprasidenten Gustav Heinemann und dessen Sozius Diether Posser einen Rache- und Rehabilitierungsfeldzug, der nicht nur das deutsch-griechische Verhaltnis massiv belastete, sondern auch fuhrende Personlichkeiten wie Kanzleramtschef Globke und den griechischen Ministerprasidenten Karamanlis in Bedrangnis brachte. Mertens Biografie illustriert die Verwicklung des deutschen Juristenstandes in NS- und Kriegsverbrechen, die "braunen" Kontinuitaten in den Zentralbehorden der jungen Bonner Republik und deren hochst problematische Vergangenheitspolitik.

Book information

ISBN: 9783525352243
Publisher: V&r Academic
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Language: German
Weight: 5117g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm