Macht und Ohnmacht mentalisieren : Konstruktive und destruktive Machtausübung in der Psychotherapie

Macht und Ohnmacht mentalisieren : Konstruktive und destruktive Machtausübung in der Psychotherapie - Psychotherapie: Praxis

1st Aufl 2017th edition

Hardback (03 Nov 2016) | German

  • $42.78
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

In diesem Buch diskutiert die Autorin mit Blick auf die psychotherapeutische Praxis, wie Macht und Machtausübung im konstruktiven Sinne eingesetzt werden können. Spontan assoziieren Menschen eher Negatives zum Thema Macht. Es wird meist über die eigene Ohnmacht und die Macht „der da oben" gesprochen, äußerst selten über das eigene Streben nach Macht. Dass Macht und Machtausübung sowie der Umgang mit Ohnmacht in der Psychotherapie eine bedeutende Rolle spielen, ist unstrittig. Dennoch werden die konstruktiven und destruktiven Aspekte von Macht immer noch zu wenig reflektiert. Hier liegt sowohl aufseiten der Psychotherapeuten als auch der Patienten ein Mentalisierungsdefizit vor. In diesem Buch werden Fragen gestellt und Anregungen für die Praxis entwickelt.

Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Familientherapeuten, Berater, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung.

Book information

ISBN: 9783662503287
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2017th edition
Language: German
Number of pages: 171
Weight: 454g
Height: 235mm
Width: 155mm
Spine width: 13mm