Macht Des Mätressentums Im 18. Jahrhundert. Madame De Pompadour Als Fadenzieherin Oder Nur Schöne Nebenfigur Am Hof Louis XV.?

Macht Des Mätressentums Im 18. Jahrhundert. Madame De Pompadour Als Fadenzieherin Oder Nur Schöne Nebenfigur Am Hof Louis XV.? Machtinszenierung Der Madame De Pompadour Im Porträt Des Künstlers François Boucher

Paperback (07 Dec 2021) | German

Save $0.63

  • RRP $34.03
  • $33.40
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (ZEGK historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Frühneuzeitliche Kulturkritik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die fünf ausdrücklich für Madame de Pompadour erstellten Porträts François Bouchers von circa 1750-1759 beschrieben, analysiert und eingeordnet werden. Zudem soll deren Wirkung als Ikonographie des Einflusses vor dem Hintergrund der Stellung der Marquise am Hof und der Bedeutung der Selbstinszenierung in höfischen Porträts des Frankreichs des achtzehnten Jahrhunderts interpretiert werden. "Le roi se livre aux conseils faux et contradicticres de cette femme." René-Louis de Voyer de Paulmy, Marquis d'Argenson (1694-1757) Bereits dieses Zitat des wahrscheinlich größten Antagonisten Jean-Antoinette Poissons, später bekannt unter dem Namen der Madame de Pompadour, verweist auf die großen Kontroversen, die sich um das Thema des Einflusses der Mätressen im 18. Jahrhundert ranken. Besonders sie stand durch ihre außergewöhnliche Stellung im Versailles Louis XV. im Rampenlicht jener Mythen um die Macht der Gespielinnen. Bereits noch zu Lebzeiten der Mätresse war ihre Persönlichkeit in aller Munde. Es entstanden die sogenannten Poissonaden, Spottlieder über die Favoritin. Nach ihrem Tod sammelten sich dann eine Anzahl an Biographien, Memoiren und gefälschte Briefe, welche vom Leben der Marquise und deren Einfluss berichten. Ihre Porträts gerieten dabei zunächst in den Hintergrund, obwohl die Selbstinszenierung im höfischen Kosmos Louis XV. eine tragende Rolle spielte.

Book information

ISBN: 9783346450616
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 26
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm