Publisher's Synopsis
Darenwede, das ist ein kleiner Ort, irgendwo in Deutschland. Die Menschen sind brave Bürger, die ihrer Arbeit nachgehen und zumindest nach außen hin sittsam und gottgefällig sind. Aber, wie kommt es dann, dass in der Kirche plötzlich mehr heilige Antoniusse stehen als dort Platz haben? Und was hat eine brave Jungfer damit zu tun? Und wie war das mit jener ehrenwerten Frau, die einen sittsamen jungen Mann besuchte aber unter ihrem Nerzmantel nicht ein einziges Kleidungsstück trug? Und warum zum Teufel brachte sie Bier mit? Wie kommt ein Buddha hinter das Haus einer gottesfürchtigen Witwe und warum steht ein Klavier im Garten? Sogar eine Kreuzigung findet statt - man fragt sich warum? Ein Schützenfest gibt es, wie in jedem deutschen Dorf natürlich auch. In Darenwede jedoch, nimmt es einen seltsamen Verlauf und man fragt sich, was der große Manitu damit zu tun hat. All das und noch viel mehr erfahren Sie, wenn Sie dieses Buch von Hagen van Beeck lesen. Und wenn Sie dann Ähnlichkeiten mit Ihrem Heimatort erkennen, ist das Zufall oder auch nicht.