Liebe als Dialog bei Martin Buber. Eine Untersuchung Martin Bubers dialogischer Philosophie anhand der Begriffe Philia und Agape

Liebe als Dialog bei Martin Buber. Eine Untersuchung Martin Bubers dialogischer Philosophie anhand der Begriffe Philia und Agape

Paperback (20 Mar 2015) | German

Save $3.56

  • RRP $21.21
  • $17.65
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe. Ein unerschöpflicher Begriff, der bis heute keine klare Definition verlauten lässt. Martin Buber, einer der Begründer der dialogischen Philosophie versteht Liebe in einer besonderen Art und Weise: er sieht Liebe ausschließlich im Dialog verwirklicht. Auf den Wurzeln des Liebesbegriffes begegnet Bubers Dialogische Philosophie den griechischen Termina Philia und Agape, woraufhin die verschiedenen Verständnisse von Liebe im Vergleich zueinander betrachtet werden. "Liebe ist Verantwortung eines Ich für ein Du: hierin besteht, die in keinerlei Gefühl bestehen kann, die Gleichheit aller Liebenden." Unter diesem einleitenden Zitat wird Bubers Perspektive von Liebe dargelegt und bietet einen Grundstein, um die Lehre Bubers für unser Verständnis von Liebe anschaulicher betrachten zu können.

Book information

ISBN: 9783656924432
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 54g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm