Publisher's Synopsis
Ein Meilenstein der geowissenschaftlichen Fachliteratur Ein neuer Meilenstein in der "Erdgeschichte" ist gesetzt: Das erste und bislang einzige alphabetische Nachschlagewerk in deutscher Sprache mit allem Wissenswerten rund um unseren Heimatplaneten ist vollstndig erschienen. Das Lexikon, verfasst von mehr als 200 namhaften Autoren, liefert einen vollstndigen interdisziplinren berblick ber die Geowissenschaften aus 22 Fachgebieten, von der Entstehung unseres Planeten bis zu El Nio, vom Ozonloch bis zu Grundwassermodellen, von bedeutenden Persnlichkeiten und Entdeckungen bis zur Altlastenerkundung. Umfassendes Fachwissen aus Theorie und Praxis In rund 20.000 Stichwrtern, versehen mit rund 2.500 Grafiken, Tabellen und Farbabbildungen sowie rund 1.000 Formeln, vermittelt das Lexikon weit mehr als nur Lehrbuchwissen. 18 Essays bieten vertiefende Informationen zu aktuellen und spezifischen Themen der einzelnen Disziplinen, u.a. zu angewandten und technologischen Aspekten sowie neuesten Forschungsergebnissen. Die historischen Wurzeln der Geowissenschaften werden in rund 400 biografischen Artikeln ber Forscherpersnlichkeiten von Georgius Agricola bis Alfred Wegener lebendig vermittelt. Das Lexikon der Geowissenschaften auf CD-ROM bietet u.a. diese zustzlichen medienspezifischen Vorteile: - Recherchemglichkeit im Volltext, der Nomenklatur und den Verweisen - spezifische Suchmodi nach kombinierten Begriffen, Fachgebieten und Themenfeldern, Biografien und Essays - skalier- und druckbare Inhalte - Einrichten von Lesezeichen, Markierungen und elektronischen Notizzetteln - Exportierbarkeit von Texten, Abbildungen und Grafiken in Textverarbeitungsprogramme. Zielgruppen Das Lexikon der Geowissenschaften richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, Forscher, geowissenschftlich orientierte Techniker und Studenten, sondern bietet auch allen Naturwissenschaftlern und interessierten Laien ein umfangreiches, anschauliches und aktuelles Wissen.