Publisher's Synopsis
Ihr Fachlexikon zum absoluten Sparpreis: Biochemie und Molekularbiologie - aktuell und kompakt prsentiert Die noch relativ jungen Disziplinen der Biochemie und Molekularbiologie spielen heute fr unser naturwissenschaftliches Weltbild eine hnliche Rolle wie die Physik zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Vor diesem Hintergrund ist das zweibndige Lexikon der Biochemie ein ebenso aktuelles wie kompetentes Nachschlagewerk fr schnelle Recherchen und ausfhrlichen Informationsbedarf. Es basiert auf der vollstndig berarbeiteten und aktualisierten englischsprachigen "Concise Encyclopedia of Biochemistry and Molecular Biology" von 1997. In rund 7.000 Stichwrtern wird biochemisches Grundwissen ebenso vermittelt wie neueste Forschungsergebnisse der Molekularbiologie. Die prgnanten Definitionen und Erluterungen von Biomoleklen, Naturstoffen, Sekundrmetaboliten, Stoffwechselreaktionen und -erkrankungen, Biosynthese, molekulare Genetik, Signalbertragung, Energieumwandlung, Trennungs- und Analysemethoden wurden ergnzt und erweitert durch aktuelle Beitrge aus den Gebieten molekularer Genetik, Immunologie, Zelldifferenzierung und Enwicklung. Rund 130 Tabellen sorgen fr einen schnellen berblick, ber 700 Formeln und rund 500 grafische Darstellungen machen Strukturen, Reaktionsablufe und Zusammenhnge transparent. Das Lexikon der Biochemie beinhaltet die folgenden Fachgebiete: Naturstoffe (Drogen, Hormone, Antibiotika, Vitamine); Proteine; Enzyme und Coenzyme; Lipide; Membrane; Kohlenhydrate; Molekulare Genetik; Immunochemie; Mikroorganismen und Viren; Zelle, Gewebe, Drsen; Stoffwechsel; Stoffwechselerkrankungen, Krebs; Methoden; Pflanzen; Strukturen, funktionelle Gruppen, Reaktionstypen; Zellentwicklung, -zyklus, -adhsion; Bioelemente. Zielgruppen Das zweibndige Lexikon der Biochemie ist ein kompaktes und zuverlssiges Nachschlagewerk fr Wissenschaftler und Studenten der Biologie und der Chemie, fr Biochemiker und Biotechnologen, Molekularbiologen, Lehrer und alle, die aus beruflichen oder privaten Grnden fundierte Informationen zu biochemischen Fragestellungen bentigen.