Leistungsanalyse Und Bewertung Von Datenbankimplementierungen Unterschiedlicher Workloads

Leistungsanalyse Und Bewertung Von Datenbankimplementierungen Unterschiedlicher Workloads Ein Vergleich Von HDD-, SSD- Und RAM-Speicher Von memSQL in Einer Amazon Elastic Compute Cloud

Paperback (04 Apr 2017) | German

Save $26.47

  • RRP $72.61
  • $46.14
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wachsende Datenströme und die damit verbundene Herausforderung einer effizienten Verwaltung deuten darauf hin, dass auch Datenbankmanagementsysteme (DBMS) vor einer Revolution stehen. "Tape is Dead, Disk is Tape, Flash is Disk, RAM Locality is King". So beschrieb Gray, Informatiker und Wissenschaftler bei Microsoft Research, die zunehmende Verschiebung der Speicherhierarchie. Haben traditionelle DBMS noch Sekundärspeicher unter entweder zeilen- oder spaltenorientierter Datenorganisation verwendet, gebrauchen In-Memory Datenbanken (IMDB) Hauptspeicher und eine primär spaltenorientierte Datenorganisation. Damit soll es in Echtzeit möglich sein zum einen große Datenmengen auswerten und zum anderen die Informationen zum Zeitpunkt des Entstehens verarbeiten zu können. Verhinderte in den Achtziger Jahren die starke Unzuverlässigkeit des Hauptspeichers und das hohe Preisniveau die Etablierung von IMDB, so ist es heute möglich den Einsatz in Datenbanken ökonomisch zu legitimieren.

Book information

ISBN: 9783668409460
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 120
Weight: 168g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 7mm