Publisher's Synopsis
Leibnizens Apriorismus im Verh�����ltnis zu seiner Metaphysik (1904) von Adela Silberstein ist ein Buch, das sich mit der Philosophie von Gottfried Wilhelm Leibniz auseinandersetzt. Es untersucht insbesondere Leibnizens Apriorismus, eine Theorie, die besagt, dass bestimmte Wahrheiten unabh�����ngig von Erfahrung oder Beobachtung erkannt werden k������nnen. Das Buch analysiert, wie diese Theorie mit Leibnizens Metaphysik zusammenh�����ngt, insbesondere mit seiner Theorie der Monaden, die besagt, dass alle Dinge aus unteilbaren Einheiten bestehen. Silberstein untersucht auch, wie Leibnizens Apriorismus im Vergleich zu anderen philosophischen Theorien seiner Zeit steht und wie er von sp�����teren Philosophen beeinflusst wurde. Das Buch bietet eine gr�����ndliche und detaillierte Untersuchung von Leibnizens Philosophie und ist ein wichtiger Beitrag zur Leibniz-Forschung.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.