Publisher's Synopsis
Ein ungewohnlicher Auftrag fuhrt ein Team aus Kochin, Fotograf und Kulturhistoriker auf eine Reise nach Italien: Ein barockes Schauessen soll re-inszeniert werden. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Welche Konzepte liegen einem solchen rituellen Festmahl zugrunde? Und was heisst es, Kochen als Kulturtechnik zu verstehen? Das Buch fuhrt nicht nur ins Mutterland der europaischen Kochkultur, um dabei alte Geschichten zu entdecken und neue Rezepte zu erproben. Wenn es heisst daruber nachzudenken, wie das Re-Enactment einer feierlichen Festtafel aussehen kann, geht es ebenso auf eine Zeitreise zuruck ins Barock.Dieses akademische Kochbuch eignet sich mit seinen essayistischen Fotoarbeiten von Christian Werner als Bildband und dient mit 18 innovativen Gerichten von Margaretha Jungling ebenso der praktischen Kochanleitung. In einem durchgangigen und ausfuhrlichen Kommentar werden die leiblichen Speisen mit kulturhistorischem Futter unterlegt.